Handy Backcover Reparatur

Handy Backcover Reparatur

Mal kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Das Handy oder Smartphone fällt auf das Kopfsteinpflaster oder auf den Marmorboden und das schöne Backcover aus Glas ist gesplittert.

Manchmal ist es nur unansehnlich aber sehr oft gefährlich da beim Anfassen die Glassplitter für Verletzungen sorgen können.

Was tun ? Backcover selbst reparieren oder reparieren lassen ?

Wenn man sich das zutraut mit ein bisschen handwerklichem Geschick kriegt man es unter Umständen auch selber hin.

Hinweis ! Von Apple Iphone sollte man generell die Finger lassen.

Bei einem Backcoverwechsel muss die gesamte Elektronik in das neue Backcover umgebaut werden. Das klappt bei einem Laien zu 99,9 % nicht.

Da bei den diversen Befestigungen unterschiedliche Schraubenlängen und Stärken verwendet werden ist die Gefahr sehr groß dass eine falsche Schraube z.B. am Mainboard verschraubt wird und dadurch Leiterbahnen durchtrennt bzw. beschädigt werden. Das Mainboard ist danach Schrott und nur mit sehr hohem Zeit und Kostenaufwand vielleicht reparierbar.

Was brauchen ich für ein Werkzeug dazu ?

Die meisten Backover von Samsung, Huawei, Honor, Sony usw. sind geklebt. Dazu braucht man einen Heißluftfön ( Haartrockner ) einen Saugnapf, ein Spudger evtl. Spielkarten. Brille und Handschuhe sollte man zum eigenen Schutz vor Glassplitter verwenden.

1. Backcover am Rand kreisförmig auf ca. 90 Grad erwärmen.

2. Mit dem Saugnapf das Backcover an einer Stelle anheben und mit Spudger oder Spielkarte dazwischen gehen.

 Ist das Backcover sehr stark gesplittert hilft ein Stück Klebeband um eine ebene Fläche für den Saugnapf zu erhalten.

Jetzt den Rand weiter erhitzen und mit der Spielkarte rings herum langsam das Backcover vom Rahmen entfernen.

ACHTUNG ! Spielkarte oder Spudger nicht zu tief ( 5mm ) in das Innere einschieben da Anschlüsse zum Fingerprintsensor beschädigt werden können. Ist das Backcover von Rahmen gelöst, leicht anheben um zu sehen wo sich die Anschlüsse befinden.

Bei vorhandenen Fingerprintsensor die Anschlüsse vorsichtig entfernen.

Bei nicht originalen Backcover werden Fingerprintsensor und alle Kleinteile vom alten Backcover umgebaut.

3. Klebereste vom Rahmen entfernen und mit Isopropanol reinigen.

4. Neues Backcover anbringen. Neue Dichtung am Rand anbringen.

Beim neuen Backcover darauf achten dass alle Schutzfolien von der Innenseite entfernt werden ( z.B. Kamera oder Blitzlinsen )

Die Anschlüsse für Fingersensor anbringen.

Backcover mittig positionieren,noch nicht festkleben.

Gerät einschalten und Kamera bzw. Fingersensor testen.

Wenn soweit alles in Ordnung ist das Backcover festdrücken und danach mit einem Gegenstand beschweren um ein besseres Klebeergebnis zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Handy Reparatur Herzogenaurach

Sehr geehrte Kunden

Aus organisatorischen Gründen können wir keine telefonische Preisauskünfte geben.
Nutzen Sie dazu bitte das Anfrage-Formular.